top of page
Suche

"Vorsorgen ist besser als Nachsehen: Die wichtigsten Versicherungen für eure Kinder"

  • Autorenbild: Tim
    Tim
  • 8. Mai 2023
  • 3 Min. Lesezeit

Hallo liebe Eltern,


unsere Kinder sind uns das Wichtigste in unserem Leben, denn in Ihnen leben wir weiter. Wir lieben und schützen sie, aber wie steht es um ihre Absicherung, wenn wir mal nicht eingreifen können?


Als junge Eltern habt ihr sicherlich viele Sorgen und Fragen, wenn es um die Absicherung eures Kindes geht. In diesem Blogbeitrag möchten wir euch ein paar Tipps geben, wie ihr euer Kind optimal absichern könnt und auf vier häufigsten Sorgen junger Familien eingehen.

  • Was passiert, wenn mein Kind schwer krank wird?

Eine schwere Krankheit kann jeden treffen und es ist wichtig, dass ihr als Eltern auf eine gute Krankenversicherung achtet. Eine private Krankenzusatzversicherung kann hier eine sinnvolle Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung sein, gerade in jungen Jahren sind hier viele Tarif deutlich günstiger abzuschließen als im Erwachsenenalter. Ihr könnt euch auch über eine Dread Disease-Versicherung informieren, die im Falle einer schweren Erkrankung eine finanzielle Absicherung bietet und euch als Eltern Kapital zur Therapie und Bekämpfung der Krankheit ermöglicht.


Expertentipp: Versicherungen, die eine Gesundheitsprüfung bei Abschluss benötigen, sollten sehr früh im Leben abgeschlossen werden, denn zu diesem Zeitpunkt liegen im normallfall weniger Krankheiten als im Erwachsenalter vor. Zudem ist der Beitrag als junger Mensch immer deutlich günstiger als Erwachsener, somit sichert Ihr euch eine Absicherung ohne Ausschlüsse, sowie einen meist dauerhaft günstigen Beitrag.


  • Wie schütze ich mein Kind vor Unfällen?

Kinder sind neugierig und möchten die Welt um sich herum entdecken. Leider kommt es dabei auch oft zu Unfällen. Dabei ist gerade gerade bei Kindern nicht nur ein klassischer Sturz gemeint, sondern auch Schäden durch Einnahme von flüssigen oder festen Stoffen, Infektionskrankheiten z.B. Borreliose nach einem Zeckenbiss, Impfschäden und viele weitere. Da das Verhalten eines Kindes nicht immer berechenbar ist und Du als Elternteil dein Kind nicht immer im Blick haben kannst, ist eine Unfallversicherung eine super Hilfe im schlimmsten Fall.

  • Was passiert, wenn ich als Elternteil ausfalle?

Eine schwere Erkrankung oder ein Unfall können dazu führen, dass ihr als Eltern ausfallt. In diesem Fall ist es wichtig, dass ihr vorgesorgt habt und eine Risikolebensversicherung abgeschlossen habt, diese zahlt im Todesfalle eine vorab vereinbarte Geldsumme an euer Kind bzw. den dann Erziehungsberechtigten aus, der Bezugsberechtigte wird bei Abschluss natürlich festgelegt. So könnt ihr sicherstellen, dass eure Kinder auch im Todesfall der Eltern finanziell abgesichert sind und Sie mit einem finanzieller Polster ins Leben starten können.

  • Wie kann ich für die Zukunft meines Kindes vorsorgen?

Neben der kurzfristigen Absicherung eures Kindes ist es auch wichtig, langfristig zu planen. Eine Rentenversicherung oder eine Lebensversicherung kann dazu beitragen, dass euer Kind im Alter abgesichert ist. Aber auch Vermögensaufbau durch regelmäßiges Sparen oder den Kauf von Immobilien kann eine gute Investition in die Zukunft eures Kindes sein. Es gibt verschiedenste Möglichkeiten ein Finanzpolster für eure Kinder aufzubauen, hier solltest du nach Vorliebe für Rendite, Flexibilität oder Sicherheit das passende Produkt wählen. Wir helfen dir natürlich bei der Analyse eurer aktuellen Situation und Wahl eurer Anlageklasse.



Fazit:


Liebe Eltern, es ist verständlich, dass ihr euch Sorgen um euer Kind macht. Eine gute Absicherung und Vorsorge können jedoch dazu beitragen, dass ihr euch etwas beruhigter zurücklehnen könnt. Achtet darauf, dass ihr eure Versicherungen regelmäßig überprüft und passt sie gegebenenfalls an. Als Kunde von uns kümmern wir uns natürlich um solche Angelegenheiten und melden uns bei wichtigen Neuerungen, sodass du keine verpasst.


 

"Du möchtest dein Kind bestmöglich absichern und dir keine Sorgen mehr machen? Lass uns zusammen über deine individuellen Bedürfnisse sprechen und die perfekte Lösung finden. Vereinbare jetzt einen persönlichen Beratungstermin und starte in eine sorgenfreie Zukunft."




 
 
 

Comments


bottom of page